Solarstrom zerstört die Landwirtschaft
NAEB-Rundbrief per E-Mail empfangen [2] NAEB 2506 am 17. März 2025 Die Energiewende treibt mit immer höheren Strompreisen Industrie ins Ausland oder in die Insolvenz. Nun werden mit Solarstrom auch die Landwirte von ihrer Scholle vertrieben. In 2024 wurden auf…
Kohlekraftwerke sind unverzichtbar
NAEB-Mitglied werden und NAEB-Rundbrief per E-Mail empfangen [2] NAEB 2319 am 1. Oktober 2023 Kohlekraftwerke liefern bedarfsgerecht den preisgünstigsten Strom und sorgen für Netzstabilität. Windstrom und Solarstrom schwanken mit dem Wetter. Sie sind unregelbar und können nur begrenzt in ein…
Netzstabilität nur bis 55 Prozent Fakepower möglich
Links zu Quellen und eingebundene Videos auf https://www.dz-g.ru/Netzstabilitaet-nur-bis-55-Prozent-Fakepower-moeglich Die heute eingesetzten Sensoren, die zur Netzstabilität beitragen, funktionieren nur, solange es Strom gibt. Deshalb wird aus Sicherheitsgründen an der Faustregel festgehalten, maximal 55 Prozent Fakepower einzuspeisen. Dass überhaupt Stromausfälle vermehrt stattfinden…
Der kaufmännische Begriff der elektrischen Grundlast in der Stromversorgung
https://www.dz-g.ru/Der-kaufmaennische-Begriff-der-elektrischen-Grundlast Im Netz geistern die Begriffe „Grundlast“ und „Grundlastfähigkeit“ herum. Haben die eine Bedeutung für ein stabiles Wechselstromnetz? Tatsächlich besteht aus der Sicht eines Elektro-Ingenieurs ein massives Problem. Im Rahmen der vermeintlichen Energiewende, die eine reine Stromwende ist, aber die…