Futurum-Studie zu Daten- und KI-Nutzung – SAS Viya mit großem Vorsprung
Heidelberg, 10. Oktober 2024 – Die SAS Viya-Plattform des Daten- und KI-Spezialisten SAS ist 4,6-mal schneller beim Sammeln von Daten, Erstellen von Modellen und Umsetzen von Entscheidungen – und damit signifikant produktiver als vergleichbare Lösungen. Für Unternehmen bedeutet dies: potenziell…
Studie: Marketers sind Vorreiter bei der Nutzung von Generative AI – aber oft im Blindflug unterwegs
Heidelberg, 24. September 2024 – Mitarbeiter im Marketing sind zwar ihren Kollegen voraus, wenn es um die Nutzung von Generative AI geht – aber sie sind weit davon entfernt, die Möglichkeiten der Technologie vollständig zu erschließen. Zu dieser Erkenntnis kommt…
Globale SAS Studie zeigt: Chinesische und US-Unternehmen vorn bei Generative AI
Heidelberg, 9. Juli 2024 – China und die USA geben bei Generative AI im Unternehmenseinsatz das Tempo vor – und zwar in unterschiedlicher Hinsicht: 83 Prozent der chinesischen IT-Entscheider sagen, dass ihre Organisation die Technologie bereits einsetzt, das ist weltweit…
Forsa-Umfrage zu KI: Frauen deutlich skeptischer als Männer
Heidelberg, 2. Juli 2024 – Männer stehen dem Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) grundsätzlich weniger argwöhnisch gegenüber als Frauen. Dies belegt eine aktuelle forsa-Umfrage im Auftrag des Daten- und KI-Experten SAS, die die Einstellung deutscher Verbraucher:innen gegenüber KI-basierten Empfehlungen beziehungsweise…
forsa-Umfrage: Klare Ablehnung von KI in der Personalauswahl
Heidelberg, 25. Juni 2024 – Eine klare Mehrheit der Deutschen fühlt sich unwohl, wenn künstliche Intelligenz (KI) in der Entscheidung für oder gegen Bewerber:innen bei der Stellenbesetzung verwendet wird. Dies belegt eine aktuelle forsa-Umfrage, die der Daten- und KI-Experte SAS…