Physikalische Grenzen der Energiewende
NAEB-Mitglied werden und NAEB-Rundbrief per E-Mail empfangen [2] NAEB 2201 am 2. Januar 2022 In weniger als zwei Jahrzehnten soll die BRD klimaneutral sein. Die Energieversorgung durch Kohle, Erdöl und Erdgas soll vollständig von Wind-, Solar- und Biomasse-Anlagen, sowie von…
Kosten und Grenzen der Energiewende
NAEB-Mitglied werden und NAEB-Rundbrief per E-Mail empfangen [2] NAEB 2125 am 5. Dezember 2021 Die Energiewende soll ohne Rücksicht auf Kosten und physikalische Gesetze weitergetrieben werden. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) zeigt schon im Namen die mangelnden physikalischen Kenntnisse der Gesetzgeber. Energie…
Energiewende nach der Bundestagswahl 2021
NAEB-Mitglied werden und NAEB-Rundbrief per E-Mail empfangen [2] NAEB 2121 am 10. Oktober 2021 Kohlekraftwerke sind die preiswertesten Stromerzeuger. Heimische Braunkohle macht unabhängig vom Ausland. Erschreckende Nachrichten rütteln die Menschen auf: Die Energiepreise steigen weltweit. Das gilt für Erdöl, Erdgas…
Energiewende: Wer zieht die Fäden? Rainer Baake, der Mann im Hintergrund
NAEB-Mitglied werden und NAEB-Rundbrief per E-Mail empfangen [2] NAEB 2120 am 26. September 2021 Die Energiewende sei zur Rettung des Weltklimas alternativlos. Das wird den Menschen ständig in Wort und Bild von allen Leitmedien eingehämmert. Dadurch hat die Energiewende den…
Keine Investoren mehr für neue Windanlagen und Solaranlagen
NAEB-Mitglied werden und NAEB-Rundbrief per E-Mail empfangen [2] NAEB 2116 am 1. August 2021 Zu geringe oder gar keine Rendite mehr Investoren für den Netzausbau, für Windanlagen und Solaranlagen ziehen sich zurück, weil keine ausreichende Rendite mehr möglich ist. Diese…