Studie von SAS: Öffentliche Verwaltung hinkt beim Einsatz von Generative AI hinterher
Heidelberg, 15. Oktober 2024 – Behörden und andere öffentliche Einrichtungen haben einen erheblichen Rückstand gegenüber der Wirtschaft, wenn es um den Einsatz von ChatGPT & Co. geht. Dies ist ein Ergebnis der globalen Studie „Your Journey to a GenAI Future:…
Futurum-Studie zu Daten- und KI-Nutzung – SAS Viya mit großem Vorsprung
Heidelberg, 10. Oktober 2024 – Die SAS Viya-Plattform des Daten- und KI-Spezialisten SAS ist 4,6-mal schneller beim Sammeln von Daten, Erstellen von Modellen und Umsetzen von Entscheidungen – und damit signifikant produktiver als vergleichbare Lösungen. Für Unternehmen bedeutet dies: potenziell…
microfin startet universelles Tool zur Cloud-Kostenkontrolle
Bad Homburg, 08. Oktober 2024 – Die Kosten für Cloud-Umgebungen im Detail aufzuschlüsseln und damit transparent und steuerbar zu machen, wird immer schwieriger, je mehr Workload Unternehmen in die Cloud verlagern. Zudem bieten Cloud-Dienstleister in der Regel nur Auswertungen für…
Robotik erfolgreich im Unternehmen einführen – Projektmanagement-Leitfaden von RTS-Experte Robert Kiefer
Die Integration von Robotersystemen in bestehende Produktionsprozesse stellt viele Unternehmen vor große Herausforderungen. Robert Kiefer, erfahrener Geschäftsführer von RTS Robotertechnik und Service aus Püttlingen im Saarland, hat einen Projektmanagement-Leitfaden entwickelt, der Unternehmen Schritt für Schritt durch den Prozess der Robotik-Einführung…
Vom Hobby zum Beruf: Jonathan Eitels Weg zum professionellen Vollzeit-Trader
In einem exklusiven Interview teilt Jonathan Eitel, renommierter Trader und Gründer einer erfolgreichen Eitel Academy, seine persönliche Erfolgsgeschichte. Von den Anfängen als Hobby-Trader bis hin zur Etablierung als respektierter Vollzeit-Trader und Mentor gibt er wertvolle Einblicke in die Psychologie des…